0

Kalendář akcí

    • 01.02.
      19:00 hod.

      Eröffnung Hutbergfasching

      Hutberg Großschönau
      Zwischen Wald und Felsenwand die Hutbergsage einst entstand!
    • 02.02.
      09:00 hod.

      Abendmahlsgottesdienst

      Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Kindergottesdienst
    • 02.02.
      10:30 hod.

      Abendmahlsgottesdienst

      Pfarrscheune Hainewalde
    • 02.02.
      10:30 hod.

      Gottesdienst

      Kantorat Waltersdorf
    • 02.02.
      10:30 hod.

      Brunch

      Buffetrestaurant "Gute Stube" im TRIXI Ferienpark
      10:30 bis 14:00 Uhr
    • 03.02.
      10:00 hod.

      Möve-Frottana Betriebsbesichtigung

      "Frottana" Großschönau, Frottana-Shop
      ab 10 Personen, Voranmeldung unter 035841 8245
      Gruppenführungen sind auch an anderen Tagen buchbar, (außer samstags, sonntags, feiertags)
    • 05.02.
      09:00 hod.

      Ausfahrt und Wanderung der Natur- und Wanderfreunde "Lausche Waltersdorf" e.V.

      Naturparkhaus Zittauer Gebirge Erholungsort Waltersdorf
      Rund um den Krystinasee, mit dem PKW - bitte Fahrgemeinschaften bilden, kleine Tour 4 km, große Tour 6 km, Einkehr geplant
    • 05.02.
      15:00 hod.

      Ferienprogramm

      Deutsches Damast- und Frottiermuseum Großschönau
      mit handwerklichen Arbeiten für Kinder und Jugendliche
    • 07.02.
      17:00 hod.

      Jugendfasching

      Hutberg Großschönau
      Sag mal, spinnen die?
    • 07.02.
      18:00 hod.

      Rock am Hang 1

      Raupengarage am Skihang Erholungsort Waltersdorf
    • 07.02.
      19:00 hod.

      Bildervortrag

      Kirchgemeindeheim Großschönau
      mit J. Anders, Thema: „Eine Südstaatenrundreise durch die USA“
    • 08.02.
      19:00 hod.

      Nachtwäsche

      Hutberg Großschönau
      Gute Nacht Sagen!
    • 09.02.
      10:00 hod.

      Skitest an der Lausche für Jedermann

      Lauschehang Waltersdorf
      mit den Firmen Elan, Fischer & Völkl
    • 09.02.
      14:00 hod.

      Kinderfasching

      Hutberg Großschönau
      Riesen Querxe, Feen und Zwerge toben lauthals uff´m Berge!
    • 11.02.
      17:00 hod.

      Serviettenfaltkurs

      Deutsches Damast- und Frottiermuseum Großschönau
      17:00 - 18:30 Uhr
    • 13.02.
      20:00 hod.

      Lesung

      Bäckerei Schulz (Zappel), Hauptstraße 73
      mit Arno Gellrich, gelesen wird: "Der König aus der goldenen Wiege"
      Eintritt frei
    • 14.02.
      18:00 hod.

      Rock am Hang 2

      Raupengarage am Skihang Erholungsort Waltersdorf
    • 15.02.
      18:00 hod.

      Vollmond Saunanacht

      TRIXI-Bad Großschönau
      18:00 bis 24:00 Uhr
    • 15.02.
      19:00 hod.

      P30

      Hutberg Großschönau
      Fabelwesen, Sagenheld - total verquexte Hutbergwelt!
    • 16.02.
      09:00 hod.

      Gottesdienst

      Ev.-Luth. Kirche Großschönau
    • 16.02.
      10:30 hod.

      Gottesdienst

      Pfarrscheune Hainewalde
    • 17.02.
      10:30 hod.

      Mundart Ortsführung

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Erleben Sie die Einzigartigkeit der Oberlausitzer Mundart gepaart mit Humor und viel Wissenswertem zur Region.
      Diese Dialektführung ist auch für "nicht Mundartler" geeignet.
    • 18.02.
      17:00 hod.

      Serviettenfaltkurs

      Deutsches Damast- und Frottiermuseum Großschönau
      17:00 - 18:30 Uhr
    • 19.02.
      10:00 hod.

      Sonderöffnungszeit Winterferien

      Volkskunde- und Mühlenmuseum Waltersdorf
      10.00 - 12.00 Uhr
    • 19.02.
      15:00 hod.

      Ferienprogramm

      Deutsches Damast- und Frottiermuseum Großschönau
      mit handwerklichen Arbeiten für Kinder und Jugendliche
    • 19.02.
      16:30 hod.

      Erlesenes mit Henry Förster

      Bibliothek Großschönau
      Eintritt: 2,00 €
    • 20.02.
      10:00 hod.

      Ortsführung durch Großschönau

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern.
      Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
    • 21.02.
      10:00 hod.

      Sonderöffnungszeit Winterferien

      Volkskunde- und Mühlenmuseum Waltersdorf
      10.00 - 16.00 Uhr
    • 22.02.
      10:00 hod.

      Sonderöffnungszeit Winterferien

      Volkskunde- und Mühlenmuseum Waltersdorf
      10:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
    • 22.02.
      14:00 hod.

      Anweben

      Webschule Großschönau
      Sitzkissen weben auf dem Webrahmen.
      Kurskosten: 40,00-60,00 € (Selbsteinschätzung), zzgl. 15,00 € Materialkosten
      Anmeldung bitte bis 19.02.2024 unter 035841 31038 oder webschule@grossschoenau.de
    • 22.02.
      19:00 hod.

      Ladiesnight

      Hutberg Großschönau
      Jung versprung - Oy bin i heiß!
    • 23.02.
      09:00 hod.

      Gottesdienst

      Ev.-Luth. Kirche Großschönau
    • 25.02.
      17:00 hod.

      Serviettenfaltkurs

      Deutsches Damast- und Frottiermuseum Großschönau
      17:00 - 18:30 Uhr
    • 26.02.
      10:00 hod.

      Sonderöffnungszeit Winterferien

      Volkskunde- und Mühlenmuseum Waltersdorf
      10:00 - 12:00 Uhr
    • 26.02.
      15:00 hod.

      Ferienprogramm

      Deutsches Damast- und Frottiermuseum Großschönau
      mit handwerklichen Arbeiten für Kinder und Jugendliche
    • 27.02.
      10:00 hod.

      Ortsführung entlang der Umgebindehäuser

      ab Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf
      Erleben Sie eine Ortsführung durch den Erholungsort Waltersdorf entlang der liebevoll gepflegten Umgebindehäuser, dessen Besonderheit die vielen kunstvoll gestalteten jahrhundertealten Sandsteintürstöcke sind.
      Anmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146
    • 28.02.
      10:00 hod.

      Sonderöffnungszeit Winterferien

      Volkskunde- und Mühlenmuseum Waltersdorf
      10:00 - 16:00 Uhr
    • 01.03.
      09:00 hod.

      Bandweben – Einfache Bandwebmuster aus Bolivien

      Webschule Großschönau
      von 09:00 bis 18:00 Uhr
      Kurskosten: 65,00-80,00€ (Selbsteinschätzung), zzgl. 5,00€ Materialkosten
      Anmeldung bitte bis 26.2. unter 035841 31038 oder webschule@grossschoenau.de
    • 01.03.
      10:00 hod.

      Sonderöffnungszeit Winterferien

      Volkskunde- und Mühlenmuseum Waltersdorf
      10:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
    • 01.03.
      19:00 hod.

      Nachtwäsche P30

      Hutberg Großschönau
      Die Elfe (11e) und der Zwerg treibens auf dem Berg!
    • 02.03.
      10:30 hod.

      Brunch

      Buffetrestaurant "Gute Stube" im TRIXI Ferienpark
      10:30 bis 14:00 Uhr
    • 03.03.
      10:00 hod.

      Möve-Frottana Betriebsbesichtigung

      "Frottana" Großschönau, Frottana-Shop
      ab 10 Personen, Voranmeldung unter 035841 8245
      Gruppenführungen sind auch an anderen Tagen buchbar, (außer samstags, sonntags, feiertags)
    • 03.03.
      19:00 hod.

      Rosenmontag

      Hutberg Großschönau
      Gnomische Leute - heute!
    • 05.03.
      09:00 hod.

      Ausfahrt und Wanderung der Natur- und Wanderfreunde "Lausche Waltersdorf" e.V.

      Naturparkhaus Zittauer Gebirge Erholungsort Waltersdorf
      Ausfahrt und Wanderung der Natur- und Wanderfreunde "Lausche Waltersdorf" e.V. nach Chribska/­CZ mit dem PKW - Fahrgemeinschaften bilden, kleine Tour 3 km, große Tour 6,5 km, Einkehr geplant
    • 08.03. - 09.03.

      Puppennähkurs

      Deutsches Damast- und Frottiermuseum Großschönau
      Anmeldung unter: museum@grossschoenau.de oder unter 035841/­35469

      11:00 - 17:00 Uhr
    • 08.03.
      19:00 hod.

      Mottoparty

      Hutberg Großschönau
      Mottoparty - Krabat und Pumphut in Obhut - eine Hutparty
    • 09.03.
      14:00 hod.

      Seniorenfasching

      Hutberg Großschönau
      Kriemhild, Hagen, Alberich kommen - nur der Drachen nicht!
    • 12.03.
      13:00 hod.

      Frauensauna Spezial

      TRIXI-Bad Großschönau
      13:00 bis 18:30 Uhr
    • 12.03.
      16:30 hod.

      Spielenachmittag Puch’n (Pochen): Ein Spiel aus Großschönau

      Bibliothek Großschönau
      Eintritt 2,00 €
    • 13.03.
      20:00 hod.

      Lesung

      Bäckerei Schulz (Zappel), Hauptstraße 73
      mit Arno Gellrich, Die Geschichte der Burg Tollenstein.
      Eintritt frei
    • 15.03.
      15:00 hod.

      De Nubbern "Rübezahl"

      Naturparkhaus Zittauer Gebirge Erholungsort Waltersdorf
      Einlass 14:00 Uhr & Beginn der Veranstaltung 15:00 Uhr
    • 16.03.
      15:00 hod.

      De Nubbern "Rübezahl"

      Naturparkhaus Zittauer Gebirge Erholungsort Waltersdorf
      Einlass 14:00 Uhr & Beginn der Veranstaltung 15:00 Uhr
    • 22.03.
      19:00 hod.

      Sportlerball des TSV

      Naturparkhaus Zittauer Gebirge Erholungsort Waltersdorf
    • 23.03.
      13:00 hod.

      Saatgutbörse – Saatgut und Pflanzen tauschen

      Webschule Großschönau
      von 13:00 bis 16:00 Uhr
      zahlreiche Mitmachangebote und Infostände rund ums Thema Umweltbildung
      freier Eintritt!
    • 30.03.
      17:00 hod.

      Passionsmusik

      Ev.-Luth. Kirche Großschönau
    • 31.03.
      10:30 hod.

      Mundart Ortsführung

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Erleben Sie die Einzigartigkeit der Oberlausitzer Mundart gepaart mit Humor und viel Wissenswertem zur Region.
      Diese Dialektführung ist auch für "nicht Mundartler" geeignet.
    • 01.04.
      10:00 hod.

      Möve-Frottana Betriebsbesichtigung

      "Frottana" Großschönau, Frottana-Shop
      ab 10 Personen, Voranmeldung unter 035841 8245
      Gruppenführungen sind auch an anderen Tagen buchbar, (außer samstags, sonntags, feiertags)
    • 02.04.
      09:00 hod.

      Ausflug der Natur- und Wanderfreunde "Lausche Waltersdorf" e.V

      Naturparkhaus Zittauer Gebirge Erholungsort Waltersdorf
      zum Hochwald, mit dem PKW - Fahrgemeinschaften bilden, kleine Tour 4 km, große Tour 8 km, Einkehr geplant
    • 02.04.
      11:00 hod.

      "Offene Webwerkstatt"

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
      11:00 Uhr - 18:00 Uhr in der Oberlausitzer Webschule, Waltersdorfer Str. 48
    • 03.04.
      10:00 hod.

      Ortsführung durch Großschönau

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern.
      Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
    • 04.04.
      19:30 hod.

      Sagenhafter Abendspaziergang durch Großschönau

      Bäckerei Schulz Zappel Hauptstr.73 Großschönau
      nur mit Voranmeldung in der Tourist- Information unter 035841/­­ 2146 oder
      direkt bei der Bäckerei Schulz unter 035841 63939
      Imbiss und Getränke im Anschluss an die Führung sind nicht im Preis enthalten, bitte bei Anmeldung mit vorbestellen.
    • 05.04.
      20:00 hod.

      THUNDER ROAD

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
      – ein Bruce Springsteen Abend mit Daniel Schmidgunst
    • 06.04.
      10:30 hod.

      Brunch

      Buffetrestaurant "Gute Stube" im TRIXI Ferienpark
      10:30 bis 14:00 Uhr
    • 09.04.
      11:00 hod.

      "Offene Webwerkstatt"

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
      11:00 Uhr - 18:00 Uhr in der Oberlausitzer Webschule, Waltersdorfer Str. 48
    • 10.04.
      10:00 hod.

      Ortsführung entlang der Umgebindehäuser

      ab Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf
      Erleben Sie eine Ortsführung durch den Erholungsort Waltersdorf entlang der liebevoll gepflegten Umgebindehäuser, dessen Besonderheit die vielen kunstvoll gestalteten jahrhundertealten Sandsteintürstöcke sind.
      Anmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146
    • 11.04.
      19:30 hod.

      Jahreshauptversammlung

      Kirchgemeindeheim Großschönau
    • 14.04.
      10:30 hod.

      Mundart Ortsführung

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Erleben Sie die Einzigartigkeit der Oberlausitzer Mundart gepaart mit Humor und viel Wissenswertem zur Region.
      Diese Dialektführung ist auch für "nicht Mundartler" geeignet.
    • 16.04.
      11:00 hod.

      "Offene Webwerkstatt"

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
      11:00 Uhr - 18:00 Uhr in der Oberlausitzer Webschule, Waltersdorfer Str. 48
    • 17.04.
      10:00 hod.

      Ortsführung durch Großschönau

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern.
      Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
    • 19.04.
      09:00 hod.

      Osterfrühstück

      Kaffee Rösterei Zittauer Gebirge, Waltersdorf
      9:00 bis 12:00 Uhr Frühstück zum Ostersamstag, bitte vorbestellen unter 035841 633210
    • 20.04.
      14:30 hod.

      Ostersonntagskaffee

      Hutberg Großschönau
    • 23.04.
      11:00 hod.

      "Offene Webwerkstatt"

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
      11:00 Uhr - 18:00 Uhr in der Oberlausitzer Webschule, Waltersdorfer Str. 48
    • 24.04.
      10:00 hod.

      Ortsführung entlang der Umgebindehäuser

      ab Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf
      Erleben Sie eine Ortsführung durch den Erholungsort Waltersdorf entlang der liebevoll gepflegten Umgebindehäuser, dessen Besonderheit die vielen kunstvoll gestalteten jahrhundertealten Sandsteintürstöcke sind.
      Anmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146
    • 24.04.
      19:00 hod.

      Vortrag mit Dietmar Eichhorn

      Naturparkhaus Zittauer Gebirge Erholungsort Waltersdorf
      Wie unsere Wanderwege entstanden (zurück bis in die Zeit der Romantik)
    • 25.04.
      17:00 hod.

      Konzert

      Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      mit S. & O. Fietz
    • 26.04.

      Saisoneröffnung

      Hainewalde Scheibe
      Motocross-Strecke des MSC Oberlausitzer Dreiländereck e.V.
    • 26.04.
      09:00 hod.

      4. Öffentliche Naturparkkonferenz

      Naturparkhaus Zittauer Gebirge Erholungsort Waltersdorf
      Thema: Regionalentwicklung
    • 30.04.
      11:00 hod.

      "Offene Webwerkstatt"

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
      11:00 Uhr - 18:00 Uhr in der Oberlausitzer Webschule, Waltersdorfer Str. 48
    • 30.04.
      17:00 hod.

      Maibaumsetzen

      Schützenhaus Herrenwalde
      bei den Herrenwalder Schützen am "Herrenwalder Adler", 18:00 Stellen des Maibaumes
    • 30.04.
      17:00 hod.

      traditionelles Maibaumsetzen

      Feuerwehrdepot Großschönau
      bei der FFW Großschönau, , 19:00 Uhr Einmarsch zum Maibaumsetzen,20:20 Uhr Lampiongumzug, 20:30 Uhr Tanz in den Mai
    • 02.05.
      10:00 hod.

      Möve-Frottana Betriebsbesichtigung

      "Frottana" Großschönau, Frottana-Shop
      ab 10 Personen, Voranmeldung unter 035841 8245
      Gruppenführungen sind auch an anderen Tagen buchbar, (außer samstags, sonntags, feiertags)
    • 02.05.
      19:30 hod.

      Sagenhafter Abendspaziergang durch Großschönau

      Bäckerei Schulz Zappel Hauptstr.73 Großschönau
      nur mit Voranmeldung in der Tourist- Information unter 035841/­­ 2146 oder
      direkt bei der Bäckerei Schulz unter 035841 63939
      Imbiss und Getränke im Anschluss an die Führung sind nicht im Preis enthalten, bitte bei Anmeldung mit vorbestellen.
    • 04.05.
      10:30 hod.

      Brunch

      Buffetrestaurant "Gute Stube" im TRIXI Ferienpark
      10:30 bis 14:00 Uhr
    • 07.05.
      09:00 hod.

      Ausfahrt und Wanderung der Natur-und Wanderfreunde "Lausche Waltersdorf" e.V.

      Naturparkhaus Zittauer Gebirge Erholungsort Waltersdorf
      Mit dem Bus nach Jauernick-Buschbach, Zustieg wie üblich, Wanderung kleine Tour 4 km, große Tour 7 km, Einkehr bestellt
    • 07.05.
      11:00 hod.

      "Offene Webwerkstatt"

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
      11:00 Uhr - 18:00 Uhr in der Oberlausitzer Webschule, Waltersdorfer Str. 48
    • 08.05.
      10:00 hod.

      Ortsführung durch Großschönau

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern.
      Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
    • 11.05.
      10:30 hod.

      Brunch

      Buffetrestaurant "Gute Stube" im TRIXI Ferienpark
      10:30 bis 14:00 Uhr
    • 11.05.
      14:30 hod.

      Muttertagskaffee

      Hutberg Großschönau
    • 12.05. - 18.05.

      12.-18. Mai 32. Offene Oberlausitzer Schach – Senioren Einzelmeisterschaft 2025

      Gasthof "Weinhaus" Großschönau
    • 12.05.
      10:30 hod.

      Mundart Ortsführung

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Erleben Sie die Einzigartigkeit der Oberlausitzer Mundart gepaart mit Humor und viel Wissenswertem zur Region.
      Diese Dialektführung ist auch für "nicht Mundartler" geeignet.
    • 12.05.
      13:30 hod.

      Eröffnung 32. Offene Oberlausitzer Schach – Senioren Einzelmeisterschaft

      Gasthof "Weinhaus" Großschönau
    • 14.05.
      11:00 hod.

      "Offene Webwerkstatt"

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
      11:00 Uhr - 18:00 Uhr in der Oberlausitzer Webschule, Waltersdorfer Str. 48
    • 14.05.
      14:30 hod.

      24. Oberlausitzer Sparkassen-Schnellschachmeisterschaft der Senioren

      Gasthof "Weinhaus" Großschönau
    • 15.05.
      10:00 hod.

      Ortsführung entlang der Umgebindehäuser

      ab Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf
      Erleben Sie eine Ortsführung durch den Erholungsort Waltersdorf entlang der liebevoll gepflegten Umgebindehäuser, dessen Besonderheit die vielen kunstvoll gestalteten jahrhundertealten Sandsteintürstöcke sind.
      Anmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146
    • 18.05.
      09:00 hod.

      25. "Mit Trixi durch die Oberlausitz"

      Sportplatz Großschönau
    • 21.05.
      11:00 hod.

      "Offene Webwerkstatt"

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
      11:00 Uhr - 18:00 Uhr in der Oberlausitzer Webschule, Waltersdorfer Str. 48
    • 22.05.
      10:00 hod.

      Ortsführung durch Großschönau

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern.
      Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
    • 23.05.
      19:30 hod.

      Konzert

      Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      mit Duo "con emozione"
    • 27.05.
      11:00 hod.

      Kräuterwanderung durch die Pocheaue

      ab Gaststätte "Jägerwäldchen"
      Unsere Kräuterfrau zeigt Interessierten die "Schätze" des Naturparks und erklärt Ihnen wie man diese zu wohltuenden und heilenden Tinkturen, Salben u.v.m. verarbeiten kann. (Dauer ca. 2 Std.)
      Die Produkte des Kräuterkreises Hainewalde erhalten Sie auch ganzjährig in der Tourist-Information im Naturparkhaus Zittauer Gebirge.
      Nur mit Voranmeldung bis 23.05.2025 in der Tourist-Information unter 035841 2146.‎ Bei Regenwetter entfällt die Führung.
    • 28.05.
      10:00 hod.

      Ortsführung entlang der Umgebindehäuser

      ab Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf
      Erleben Sie eine Ortsführung durch den Erholungsort Waltersdorf entlang der liebevoll gepflegten Umgebindehäuser, dessen Besonderheit die vielen kunstvoll gestalteten jahrhundertealten Sandsteintürstöcke sind.
      Anmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146
    • 28.05.
      11:00 hod.

      "Offene Webwerkstatt"

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
      11:00 Uhr - 18:00 Uhr in der Oberlausitzer Webschule, Waltersdorfer Str. 48
    • 29.05.
      10:00 hod.

      Himmelfahrt Familientag

      Hutberg Großschönau
    • 30.05.
      16:00 hod.

      Fußballfest

      Sportplatz Großschönau
    • 31.05.
      09:00 hod.

      Fußballfest

      Sportplatz Großschönau
      abends Tanz im Festzelt
    • 31.05.
      10:00 hod.

      Textildorffest

      Oberlausitzer Webschule , Waltersdorfer Str.48
      10:00 bis 18:00 Uhr zahlreiche Händler mit textilem Hintergrund, ein Trödelmarkt
      und Live-Musiker
    • 01.06.
      09:00 hod.

      Fußballfest

      Sportplatz Großschönau
    • 01.06.
      10:30 hod.

      Brunch

      Buffetrestaurant "Gute Stube" im TRIXI Ferienpark
      10:30 bis 14:00 Uhr
    • 01.06.
      14:30 hod.

      Kinderfest zum Kindertag

      Kleines Bad Großschönau
    • 02.06.
      10:00 hod.

      Möve-Frottana Betriebsbesichtigung

      "Frottana" Großschönau, Frottana-Shop
      ab 10 Personen, Voranmeldung unter 035841 8245
      Gruppenführungen sind auch an anderen Tagen buchbar, (außer samstags, sonntags, feiertags)
    • 03.06.
      11:00 hod.

      Kräuterwanderung rund um den Steinberg Bertsdorf

      Treff: am Steinberg, Plattenweg Kreuzung S138 Jonsdorfer Straße, Bertsdorf, Koordinaten: 50°52'49.9"N 14°42'25.1"E
      Unsere Kräuterfrau zeigt Interessierten die "Schätze" des Naturparks und erklärt Ihnen wie man diese zu wohltuenden und heilenden Tinkturen, Salben u.v.m. verarbeiten kann. (Dauer ca. 2 Std.)
      Die Produkte des Kräuterkreises Hainewalde erhalten Sie auch ganzjährig in der Tourist-Information im Naturparkhaus Zittauer Gebirge.
      Nur mit Voranmeldung bis 02.06.2025 in der Tourist-Information unter 035841 2146.‎ Bei Regenwetter entfällt die Führung.
    • 04.06.
      11:00 hod.

      "Offene Webwerkstatt"

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
      11:00 Uhr - 18:00 Uhr in der Oberlausitzer Webschule, Waltersdorfer Str. 48
    • 05.06.
      10:00 hod.

      Ortsführung durch Großschönau

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern.
      Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
    • 06.06.
      19:30 hod.

      Sagenhafter Abendspaziergang durch Großschönau

      Bäckerei Schulz Zappel Hauptstr.73 Großschönau
      nur mit Voranmeldung in der Tourist- Information unter 035841/­­ 2146 oder
      direkt bei der Bäckerei Schulz unter 035841 63939
      Imbiss und Getränke im Anschluss an die Führung sind nicht im Preis enthalten, bitte bei Anmeldung mit vorbestellen.
    • 07.06.
      10:00 hod.

      Traditionelle Pfingstwanderung der Natur- und Wanderfreunde "Lausche Waltersdorf" e.V.

      an der Rübezahlbaude
      auf die Lausche
    • 09.06.
      09:30 hod.

      Pfingstfrühschoppen

      Hutberg Großschönau
    • 09.06.
      10:30 hod.

      Mundart Ortsführung

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Erleben Sie die Einzigartigkeit der Oberlausitzer Mundart gepaart mit Humor und viel Wissenswertem zur Region.
      Diese Dialektführung ist auch für "nicht Mundartler" geeignet.
    • 11.06.
      11:00 hod.

      "Offene Webwerkstatt"

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
      11:00 Uhr - 18:00 Uhr in der Oberlausitzer Webschule, Waltersdorfer Str. 48
    • 12.06.
      10:00 hod.

      Ortsführung entlang der Umgebindehäuser

      ab Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf
      Erleben Sie eine Ortsführung durch den Erholungsort Waltersdorf entlang der liebevoll gepflegten Umgebindehäuser, dessen Besonderheit die vielen kunstvoll gestalteten jahrhundertealten Sandsteintürstöcke sind.
      Anmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146
    • 13.06.
      19:30 hod.

      Konzert

      Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      mit "Klangmomente"
    • 14.06.

      WWKIPDay – Welttag des Strickens in der Öffentlichkeit – gemeinsames Handarbeiten an der Webschule

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
    • 14.06.
      18:00 hod.

      Karibische Saunanacht

      TRIXI-Bad Großschönau
      18:00 bis 24:00 Uhr
    • 18.06.
      11:00 hod.

      "Offene Webwerkstatt"

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
      11:00 Uhr - 18:00 Uhr in der Oberlausitzer Webschule, Waltersdorfer Str. 48
    • 19.06.
      10:00 hod.

      Ortsführung durch Großschönau

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern.
      Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
    • 20.06. - 22.06.

      Brennnesselkurs – die Brennnessel als Faser- und Heilpflanze

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
    • 21.06.
      17:00 hod.

      Sommersonnenwende

      Parkplatz Naturparkhaus Zittauer Gebirge
      Sommersonnenwende im Erholungsort Waltersdorf, Livemusik mit Oberländer Blasmusik, Hüpfburg, Kinderschminken, leckeres vom Grill und aus der Gulaschkanone
    • 21.06.
      19:00 hod.

      Sonnenwende

      Hutberg Großschönau
    • 25.06.
      13:00 hod.

      Frauensauna Spezial

      TRIXI-Bad Großschönau
      13:00 bis 18:30 Uhr
    • 26.06.
      10:00 hod.

      Ortsführung entlang der Umgebindehäuser

      ab Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf
      Erleben Sie eine Ortsführung durch den Erholungsort Waltersdorf entlang der liebevoll gepflegten Umgebindehäuser, dessen Besonderheit die vielen kunstvoll gestalteten jahrhundertealten Sandsteintürstöcke sind.
      Anmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146
    • 27.06. - 28.06.

      Kegelfest

      Kegelbahn Großschönau
      Informationen unter www.tsv-großschönau.de
    • 28.06.

      Vereinskegelturnier

      Kegelbahn Großschönau
    • 28.06.
      09:00 hod.

      Schwimmfest

      Kleines Bad Großschönau
      der Euroregion
    • 29.06.
      19:00 hod.

      Kirchenklänge zum Abend

      Ev.-Luth. Kirche Erholungsort Waltersdorf
    • 01.07.
      10:00 hod.

      Möve-Frottana Betriebsbesichtigung

      "Frottana" Großschönau, Frottana-Shop
      ab 10 Personen, Voranmeldung unter 035841 8245
      Gruppenführungen sind auch an anderen Tagen buchbar, (außer samstags, sonntags, feiertags)
    • 02.07.
      09:00 hod.

      Wanderung der Natur- und Wanderfreunde "Lausche Waltersdorf" e.V.

      Naturparkhaus Zittauer Gebirge Erholungsort Waltersdorf
      um den Jonsberg, große Tour 8 km, kleine Tour 5 km, mit PKW bis "Stern" Jonsdorf
    • 03.07.
      10:00 hod.

      Ortsführung durch Großschönau

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern.
      Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
    • 03.07.
      10:30 hod.

      Mitmachangebot

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
      für Kinder & Jugendliche ab 6 Jahren, 10:30-12:00
    • 04.07.
      18:30 hod.

      Sagenhafter Abendspaziergang durch Großschönau

      Bäckerei Schulz Zappel Hauptstr.73 Großschönau
      nur mit Voranmeldung in der Tourist- Information unter 035841/­­ 2146 oder
      direkt bei der Bäckerei Schulz unter 035841 63939
      Imbiss und Getränke im Anschluss an die Führung sind nicht im Preis enthalten, bitte bei Anmeldung mit vorbestellen.
    • 05.07.
      20:00 hod.

      Sommernachtparty

      Kleines Bad Großschönau
    • 06.07.
      10:00 hod.

      Familienspaßtag

      TRIXI-Park Großschönau
      mit Wellengangchallenge, 10:00 bis 18:00 Uhr
    • 07.07.
      10:30 hod.

      Mundart Ortsführung

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Erleben Sie die Einzigartigkeit der Oberlausitzer Mundart gepaart mit Humor und viel Wissenswertem zur Region.
      Diese Dialektführung ist auch für "nicht Mundartler" geeignet.
    • 10.07.
      10:00 hod.

      Ortsführung entlang der Umgebindehäuser

      ab Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf
      Erleben Sie eine Ortsführung durch den Erholungsort Waltersdorf entlang der liebevoll gepflegten Umgebindehäuser, dessen Besonderheit die vielen kunstvoll gestalteten jahrhundertealten Sandsteintürstöcke sind.
      Anmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146
    • 10.07.
      10:30 hod.

      Mitmachangebot

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
      für Kinder & Jugendliche ab 6 Jahren, 10:30-12:00
    • 13.07.
      14:00 hod.

      Sommerfest

      "Herrenwalder Adler"
      der PSG zu Waltersdorf e.V.
      Schützenhaus "Herrenwalder Adler" Herrenwalde/­Erholungsort Waltersdorf
    • 13.07.
      19:00 hod.

      Kirchenklänge zum Abend

      Ev.-Luth. Kirche Erholungsort Waltersdorf
    • 17.07.
      10:00 hod.

      Ortsführung durch Großschönau

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern.
      Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
    • 17.07.
      10:30 hod.

      Mitmachangebot

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
      für Kinder & Jugendliche ab 6 Jahren, 10:30-12:00
    • 18.07. - 21.07.
      16:00 hod.

      Grußschinner Schissn

      Festplatz Großschönau
    • 19.07.
      10:00 hod.

      52. Wasserballturnier

      Kleines Bad Großschönau
    • 19.07.
      15:00 hod.

      Weberschiffchenrennen

      Lausurbrücke
    • 21.07.
      10:30 hod.

      Mundart Ortsführung

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Erleben Sie die Einzigartigkeit der Oberlausitzer Mundart gepaart mit Humor und viel Wissenswertem zur Region.
      Diese Dialektführung ist auch für "nicht Mundartler" geeignet.
    • 24.07.
      10:00 hod.

      Ortsführung entlang der Umgebindehäuser

      ab Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf
      Erleben Sie eine Ortsführung durch den Erholungsort Waltersdorf entlang der liebevoll gepflegten Umgebindehäuser, dessen Besonderheit die vielen kunstvoll gestalteten jahrhundertealten Sandsteintürstöcke sind.
      Anmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146
    • 24.07.
      10:30 hod.

      Mitmachangebot

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
      für Kinder & Jugendliche ab 6 Jahren, 10:30-12:00
    • 25.07.
      19:00 hod.

      Konzert

      Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      mit "Euphony Ensemble Dresden" (ehem. Kruzianer)
    • 26.07.

      Sommernachtsball

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
      Musik, schicke Kleider, Tanz & Bar – mal wieder richtig ausgehen!
    • 27.07.
      19:00 hod.

      Kirchenklänge zum Abend

      Ev.-Luth. Kirche Erholungsort Waltersdorf
    • 31.07.
      10:00 hod.

      Ortsführung durch Großschönau

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern.
      Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
    • 31.07.
      10:30 hod.

      Mitmachangebot

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
      für Kinder & Jugendliche ab 6 Jahren, 10:30-12:00
    • 01.08.
      10:00 hod.

      Möve-Frottana Betriebsbesichtigung

      "Frottana" Großschönau, Frottana-Shop
      ab 10 Personen, Voranmeldung unter 035841 8245
      Gruppenführungen sind auch an anderen Tagen buchbar, (außer samstags, sonntags, feiertags)
    • 01.08.
      19:30 hod.

      Sagenhafter Abendspaziergang durch Großschönau

      Bäckerei Schulz Zappel Hauptstr.73 Großschönau
      nur mit Voranmeldung in der Tourist- Information unter 035841/­­ 2146 oder
      direkt bei der Bäckerei Schulz unter 035841 63939
      Imbiss und Getränke im Anschluss an die Führung sind nicht im Preis enthalten, bitte bei Anmeldung mit vorbestellen.
    • 04.08.
      10:30 hod.

      Mundart Ortsführung

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Erleben Sie die Einzigartigkeit der Oberlausitzer Mundart gepaart mit Humor und viel Wissenswertem zur Region.
      Diese Dialektführung ist auch für "nicht Mundartler" geeignet.
    • 06.08.
      09:00 hod.

      Wanderung der Natur- und Wanderfreunde "Lausche Waltersdorf" e.V.

      ab "Sonnebergbaude" OT Waltersdorf
      zu den Steinbrüchen am Sonneberg, kleine Tour 4 km Lauschemoor, große Tour 6 km Steinbrüche, Einkehr geplan
    • 07.08.
      10:00 hod.

      Ortsführung entlang der Umgebindehäuser

      ab Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf
      Erleben Sie eine Ortsführung durch den Erholungsort Waltersdorf entlang der liebevoll gepflegten Umgebindehäuser, dessen Besonderheit die vielen kunstvoll gestalteten jahrhundertealten Sandsteintürstöcke sind.
      Anmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146
    • 07.08.
      10:30 hod.

      Mitmachangebot

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
      für Kinder & Jugendliche ab 6 Jahren, 10:30-12:00
    • 10.08.
      19:00 hod.

      Kirchenklänge zum Abend

      Ev.-Luth. Kirche Erholungsort Waltersdorf
    • 14.08.
      10:00 hod.

      Ortsführung durch Großschönau

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern.
      Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
    • 14.08.
      10:30 hod.

      Mitmachangebot

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
      für Kinder & Jugendliche ab 6 Jahren, 10:30-12:00
    • 17.08.
      10:00 hod.

      Frühschoppen zum Tag der Oberlausitz

      Naturparkhaus Zittauer Gebirge Erholungsort Waltersdorf
      mit der Sing- und Trachtengruppe & den FO-Oldstars
    • 21.08.
      10:00 hod.

      Ortsführung entlang der Umgebindehäuser

      ab Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf
      Erleben Sie eine Ortsführung durch den Erholungsort Waltersdorf entlang der liebevoll gepflegten Umgebindehäuser, dessen Besonderheit die vielen kunstvoll gestalteten jahrhundertealten Sandsteintürstöcke sind.
      Anmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146
    • 21.08.
      10:30 hod.

      Mitmachangebot

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
      für Kinder & Jugendliche ab 6 Jahren, 10:30-12:00
    • 24.08.
      19:00 hod.

      Kirchenklänge zum Abend

      Ev.-Luth. Kirche Erholungsort Waltersdorf
    • 28.08.
      10:00 hod.

      Ortsführung durch Großschönau

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern.
      Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
    • 28.08.
      10:30 hod.

      Mitmachangebot

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
      für Kinder & Jugendliche ab 6 Jahren, 10:30-12:00
    • 28.08.
      18:00 hod.

      Paarlauf mit Musik

      TRIXI-Bad Großschönau
    • 30.08. - 31.08.

      19. Oldtimer Museumsfest des MC Robur Zittau e.V.

      Festplatz Großschönau
      09:00-18:00 Festplatz Schießwiese Großschönau
    • 31.08.
      14:00 hod.

      Indianerfest

      Kleines Bad Großschönau
    • 01.09.
      10:00 hod.

      Möve-Frottana Betreibsbesichtigung

      "Frottana" Großschönau, Frottana-Shop
      ab 10 Personen, Voranmeldung unter 035841 8245
      Gruppenführungen sind auch an anderen Tagen buchbar, (außer samstags, sonntags, feiertags)
    • 02.09.
      11:00 hod.

      Kräuterwanderung durch die Pocheaue

      ab Gaststätte "Jägerwäldchen"
      Unsere Kräuterfrau zeigt Interessierten die "Schätze" des Naturparks und erklärt Ihnen wie man diese zu wohltuenden und heilenden Tinkturen, Salben u.v.m. verarbeiten kann. (Dauer ca. 2 Std.)
      Die Produkte des Kräuterkreises Hainewalde erhalten Sie auch ganzjährig in der Tourist-Information im Naturparkhaus Zittauer Gebirge.
      Nur mit Voranmeldung bis 01.09.2025 in der Tourist-Information unter 035841 2146.‎ Bei Regenwetter entfällt die Führung.
    • 04.09.
      10:00 hod.

      Ortsführung entlang der Umgebindehäuser

      ab Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf
      Erleben Sie eine Ortsführung durch den Erholungsort Waltersdorf entlang der liebevoll gepflegten Umgebindehäuser, dessen Besonderheit die vielen kunstvoll gestalteten jahrhundertealten Sandsteintürstöcke sind.
      Anmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146
    • 04.09.
      10:30 hod.

      Mitmachangebot

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
      für Kinder & Jugendliche ab 6 Jahren, 10:30-12:00
    • 05.09.
      19:30 hod.

      Sagenhafter Abendspaziergang durch Großschönau

      Bäckerei Schulz Zappel Hauptstr.73 Großschönau
      nur mit Voranmeldung in der Tourist- Information unter 035841/­­ 2146 oder
      direkt bei der Bäckerei Schulz unter 035841 63939
      Imbiss und Getränke im Anschluss an die Führung sind nicht im Preis enthalten, bitte bei Anmeldung mit vorbestellen.
    • 06.09.
      09:00 hod.

      Kreisoffene Jungtierschau der Rassekaninchenzüchter

      Vereinshaus des Rassekaninchenzüchter Vereins S198 Großschönau
      Von 09:00-17:00Uhr
    • 06.09.
      16:00 hod.

      Konzert

      Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      mit Angela Wiedl
    • 07.09.
      09:00 hod.

      Kreisoffene Jungtierschau der Rassekaninchenzüchter

      Vereinshaus des Rassekaninchenzüchter Vereins S198 Großschönau
      Von 09:00-16:00Uhr
    • 07.09.
      10:30 hod.

      Brunch

      Buffetrestaurant "Gute Stube" im TRIXI Ferienpark
      10:30 bis 14:00 Uhr
    • 11.09.
      10:00 hod.

      Ortsführung durch Großschönau

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern.
      Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
    • 11.09.
      10:30 hod.

      Mitmachangebot

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
      für Kinder & Jugendliche ab 6 Jahren, 10:30-12:00
    • 13.09. - 14.09.
      08:00 hod.

      Oberlausiter Dreieck

      Jägerwäldchen
      5,9 km Dreieckskurs zwischen Saalendorf- Jonsdorf- Waltersdorf
      Samstag von 8:00-18:00Uhr
      Demoläufe, abends Livemusik im Festzelt

      Sonntag von 08:00-18:00Uhr
      5,9 km Dreieckskurs zwischen Saalendorf- Jonsdorf- Waltersdorf Demoläufe
    • 14.09.
      12:00 hod.

      22. Bluestone Race of Mountainbiking

      Kita " Lauschezwerge" Herrenwalderstr. 1 Erholungsort Waltersdorf
      Das MTB Bergrennen für Zweierteams, Start 13:15 - AWO KV Oberlausitz e.V. "Kita Lauschezwerge" Herrenwalder Str. 1, 02799 Großschönau Erholungsort Waltersdorf
    • 14.09.
      14:00 hod.

      Tag des offenen Denkmals

      Naturparkhaus Zittauer Gebirge Erholungsort Waltersdorf
      von 14:00-17:00Uhr Freier Eintritt in die Erlebnisausstellung in der Tourist-Informatin Waltersdorf
    • 15.09.
      10:30 hod.

      Mundart Ortsführung

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Erleben Sie die Einzigartigkeit der Oberlausitzer Mundart gepaart mit Humor und viel Wissenswertem zur Region.
      Diese Dialektführung ist auch für "nicht Mundartler" geeignet.
    • 17.09.
      11:00 hod.

      offene Webwerkstatt

      Webschule Großschönau
    • 18.09.
      10:00 hod.

      Ortsführung entlang der Umgebindehäuser

      ab Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf
      Erleben Sie eine Ortsführung durch den Erholungsort Waltersdorf entlang der liebevoll gepflegten Umgebindehäuser, dessen Besonderheit die vielen kunstvoll gestalteten jahrhundertealten Sandsteintürstöcke sind.
      Anmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146
    • 20.09. - 21.09.

      Workshop: Linoldruck

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
    • 24.09.
      11:00 hod.

      offene Webwerkstatt

      Webschule Großschönau
    • 24.09.
      13:00 hod.

      Frauensauna Spezial

      TRIXI-Bad Großschönau
      13:00 bis 18:30 Uhr
    • 25.09.
      10:00 hod.

      Ortsführung durch Großschönau

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern.
      Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
    • 01.10.
      08:30 hod.

      Busfahrt der Natur- und Wanderfreunde "Lausche Waltersdorf" e.V.

      Naturparkhaus Zittauer Gebirge Erholungsort Waltersdorf
      in die Weinregion nach Meißen mit Verkostung und Einkehr
    • 01.10.
      10:00 hod.

      Möve-Frottana Betreibsbesichtigung

      "Frottana" Großschönau, Frottana-Shop
      ab 10 Personen, Voranmeldung unter 035841 8245
      Gruppenführungen sind auch an anderen Tagen buchbar, (außer samstags, sonntags, feiertags)
    • 01.10.
      10:00 hod.

      Möve-Frottana Betreibsbesichtigung

      "Frottana" Großschönau, Frottana-Shop
      ab 10 Personen, Voranmeldung unter 035841 8245
      Gruppenführungen sind auch an anderen Tagen buchbar, (außer samstags, sonntags, feiertags)
    • 01.10.
      11:00 hod.

      offene Webwerkstatt

      Webschule Großschönau
    • 02.10.
      10:00 hod.

      Ortsführung entlang der Umgebindehäuser

      ab Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf
      Erleben Sie eine Ortsführung durch den Erholungsort Waltersdorf entlang der liebevoll gepflegten Umgebindehäuser, dessen Besonderheit die vielen kunstvoll gestalteten jahrhundertealten Sandsteintürstöcke sind.
      Anmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146
    • 03.10.
      19:00 hod.

      Lìpa Musica

      Ev.-Luth. Kirche Großschönau
    • 08.10.
      11:00 hod.

      offene Webwerkstatt

      Webschule Großschönau
    • 09.10.
      10:00 hod.

      Ortsführung durch Großschönau

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern.
      Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
    • 10.10.
      19:30 hod.

      Sagenhafter Abendspaziergang durch Großschönau

      Bäckerei Schulz Zappel Hauptstr.73 Großschönau
      nur mit Voranmeldung in der Tourist- Information unter 035841/­­ 2146 oder
      direkt bei der Bäckerei Schulz unter 035841 63939
      Imbiss und Getränke im Anschluss an die Führung sind nicht im Preis enthalten, bitte bei Anmeldung mit vorbestellen.
    • 12.10.
      09:30 hod.

      Kirchweihgottesdienst

      Ev.-Luth. Kirche Erholungsort Waltersdorf
    • 12.10.
      10:00 hod.

      Kirmes

      Naturparkhaus Zittauer Gebirge Erholungsort Waltersdorf
    • 12.10.
      10:00 hod.

      Pilzausstellung

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
    • 13.10.
      10:30 hod.

      Mundart Ortsführung

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Erleben Sie die Einzigartigkeit der Oberlausitzer Mundart gepaart mit Humor und viel Wissenswertem zur Region.
      Diese Dialektführung ist auch für "nicht Mundartler" geeignet.
    • 15.10.
      11:00 hod.

      offene Webwerkstatt

      Webschule Großschönau
    • 16.10.
      10:00 hod.

      Ortsführung entlang der Umgebindehäuser

      ab Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf
      Erleben Sie eine Ortsführung durch den Erholungsort Waltersdorf entlang der liebevoll gepflegten Umgebindehäuser, dessen Besonderheit die vielen kunstvoll gestalteten jahrhundertealten Sandsteintürstöcke sind.
      Anmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146
    • 18.10.

      Kirchweih

      Ev.-Luth. Kirche Großschönau
    • 22.10.
      11:00 hod.

      offene Webwerkstatt

      Webschule Großschönau
    • 23.10.
      10:00 hod.

      Ortsführung durch Großschönau

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern.
      Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
    • 25.10.
      18:00 hod.

      Halloween Saunanacht

      TRIXI-Bad Großschönau
      18:00 bis 24:00 Uhr
    • 29.10.
      11:00 hod.

      offene Webwerkstatt

      Webschule Großschönau
    • 31.10.
      15:00 hod.

      Flenntippl

      TRIXI-Feriendorf, Großschönau
      das Gruselfest für die ganze Familie 15:00 Uhr - 21:00 Uhr
      An diesem Tag wandeln Gestalten mit langen Beinen, großen Nasen und komischen Fratzen durch den Trixi-Park.
      Knurrrrende Geistermägen werden mit schlotziger Suppe gestopft und für schlotternde Knochen gibt es einen wärmenden Trunk.
      Rüben werden zu Laternen geschnitzt, bevor es auf die Gruuuuuuselstrecke geht.
      Und für alle klapprigen Geiiiiister gibt es eine Monsterpaaaaarty!
    • 02.11.
      10:30 hod.

      Brunch

      Buffetrestaurant "Gute Stube" im TRIXI Ferienpark
      10:30 bis 14:00 Uhr
    • 05.11.
      09:30 hod.

      Wanderung der Natur- und Wanderfreunde "Lausche Waltersdorf" e.V.

      Naturparkhaus Zittauer Gebirge Erholungsort Waltersdorf
      zur Teufelsmühle Oybin, große Tour 8km, kleine Tour 4 km, mit PKW, bitte Fahrgemeinschaften bilden, Einkehr geplant
    • 05.11.
      11:00 hod.

      offene Webwerkstatt

      Webschule Großschönau
    • 11.11.
      17:17 hod.

      Schlüsselübergabe

      Gemeindeamt Großschönau
    • 12.11.
      11:00 hod.

      offene Webwerkstatt

      Webschule Großschönau
    • 14.11.
      18:00 hod.

      Eröffnungsveranstaltung der 53. Faschingssaison des Grußschinner Faschingsclubs e.V.

      Naturparkhaus Zittauer Gebirge Erholungsort Waltersdorf
    • 14.11.
      19:00 hod.

      Lesung mit Heinz Eggert

      Ev.-Luth. Kirche Großschönau
    • 15.11.
      18:00 hod.

      Eröffnungsveranstaltung der 53. Faschingssaison des Grußschinner Faschingsclubs e.V.

      Naturparkhaus Zittauer Gebirge Erholungsort Waltersdorf
    • 26.11.
      11:00 hod.

      offene Webwerkstatt

      Webschule Großschönau
    • 26.11.
      16:00 hod.

      Weihnachtswerkstatt

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
      Strohsterne und gehäkelte Weihnachtsbaumkugeln selbst gemacht
    • 29.11. - 30.11.

      Offene Kreisschau der Kaninchenzüchter

      Ausstellungshalle RKZV Webschule
      Sa. 09:00-17:00
      So. 09:00-16:00
    • 30.11.
      10:30 hod.

      Brunch

      Buffetrestaurant "Gute Stube" im TRIXI Ferienpark
      10:30 bis 14:00 Uhr
    • 30.11.
      15:00 hod.

      Adventskonzert mit dem Orchester "Klangfarben"

      Naturparkhaus Zittauer Gebirge Erholungsort Waltersdorf
      Traditionell am 1. Advent stimmt die Bigband Klangfarben mit einem weihnachtlichen Konzert im Saal des Naturparkhauses auf die besinnlichste Zeit des Jahres ein. Karten hierfür gibt es in der Tourist-Information Großschönau Naturparkhaus Zittauer Gebirge, in der Bunten Truhe Großschönau und in Zittau im CD-Studio und bei Heppy Mode.
    • 01.12.
      10:00 hod.

      Möve-Frottana Betriebsbesichtigung

      "Frottana" Großschönau, Frottana-Shop
      ab 10 Personen, Voranmeldung unter 035841 8245
      Gruppenführungen sind auch an anderen Tagen buchbar, (außer samstags, sonntags, feiertags)
    • 03.12.
      11:00 hod.

      offene Webwerkstatt

      Webschule Großschönau
    • 07.12.
      10:30 hod.

      Brunch

      Buffetrestaurant "Gute Stube" im TRIXI Ferienpark
      10:30 bis 14:00 Uhr
    • 07.12.
      16:30 hod.

      Weihnachtskonzert

      Ev.-Luth. Kirche Großschönau
    • 10.12.
      11:00 hod.

      offene Webwerkstatt

      Webschule Großschönau
    • 14.12.
      10:30 hod.

      Brunch

      Buffetrestaurant "Gute Stube" im TRIXI Ferienpark
      10:30 bis 14:00 Uhr
    • 14.12.
      12:00 hod.

      Weihnachtsmarkt

      Schenaustraße Großschönau
      am Deutschen Damast- & Frottiermuseum & entlang der Schenau-und Theodor-Heabler-Str.
    • 17.12.
      11:00 hod.

      offene Webwerkstatt

      Webschule Großschönau
    • 21.12.
      10:30 hod.

      Brunch

      Buffetrestaurant "Gute Stube" im TRIXI Ferienpark
      10:30 bis 14:00 Uhr
    • 21.12.
      16:00 hod.

      Adventssingen

      Hutberg Großschönau
    • 21.12.
      16:00 hod.

      Wintersonnenwende

      Dartschänke August-Bebel-Straße 19 Erholungsort Waltersdorf
    • 22.12.
      16:00 hod.

      Weihnachtsliedersingen & blasen (Adventsingen)

      Hutberg Großschönau
    • 25.12.
      16:30 hod.

      Weihnachtliche Orgelmusik bei Kerzenschein

      Ev.-Luth. Kirche Großschönau
    • 31.12.
      16:00 hod.

      Kindersilvester

      TRIXI-Park Großschönau
      feiert den schönsten Jahreswechsel für Kinder & Erwachsene im Trixi-Ferienpark.
    • 31.12.
      19:30 hod.

      Silvester in der Guten Stube

      Waldstrandhotel Großschönau
      Lasst das Jahr 2025 zusammen mit guter Musik & Stimmung in der Guten Stube im Waldstrandhotel ausklingen.
      Reservierung unter 035841/­ 631420 oder unter info@trixi-ferienpark.de
Veranstaltungskalender